
RTX 3070

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 256 Bit)
- belegte Slots: 3 Slots
- GPU-Takt: 1500 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 256 Bit)
- belegte Slots: 2,5 Slots
- GPU-Takt: 1815 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 256 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU-Takt: 1500 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 256 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU-Takt: 1500 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 256 Bit)
- belegte Slots: 3 Slots
- Speichertakt: 14000 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 256 Bit)
- belegte Slots: 3 Slots
- Speichertakt: 14000 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 256 Bit)
- belegte Slots: 3 Slots
- GPU-Takt: 1500 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 256 Bit)
- belegte Slots: 3 Slots
- Speichertakt: 14000 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 256 Bit)
- belegte Slots: 3 Slots
- GPU-Takt: 1500 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 256 Bit)
- belegte Slots: 3 Slots
- GPU-Takt: 1500 MHz
Nvidia GeForce RTX 3070 – der Ampere-Preis-Leistungs-Kracher
In Form der neuen GeForce RTX 3070 präsentiert Nvidia den hochmodernen und äußerst leistungsstarken Nachfolger der RTX 2070 aus dem Jahr 2018. In Hinsicht auf den Preis ist dieser nicht nur deutlich attraktiver als sein Vorgänger, sondern auch bei der Performance hat sich viel getan. So ist die RTX 3070 mindestens genauso schnell wie die GeForce RTX 2080 Ti, wenn nicht sogar noch schneller als das einstige auf der Turing-Architektur basierende Flaggschiff von Nvidia. Im Hardware-Sortiment des ALTERNATE Online-Shops finden Sie selbstverständlich die heiß begehrten GeForce RTX 3070 Grafikkarten von ASUS, MSI, ZOTAC, EVGA, GIGABYTE und vielen anderen renommierten Herstellern zu ansprechenden Preisen. Zusätzliche Informationen zu dem GeForce RTX 3070 Preis-Leistungs-Knaller erhalten Sie im Folgenden.
Günstige Ampere-Spitzenperformance für Gamer und Streamer
Mit der auf der neuen Ampere-Architektur basierenden GeForce RTX 3070 wird anspruchsvollen Spielern ein hohes Maß an Grafik-Performance geboten, ohne dass diese dafür tief in den Geldbeutel greifen müssen. Im Vergleich zum Vorgänger RTX 2070 besticht die neue Nvidia GeForce RTX 3070 durch eine bemerkenswerte Leistungssteigerung, so dass Käufer mit einem Geschwindigkeitszuwachs von etwa 60 Prozent rechnen können. Möchte man also aktuelle Games mit hohen Details sowie in scharfer WQHD- oder gar 4K-Auflösung spielen und dabei auch noch Features wie Raytracing nutzen, so ist die Nvidia GeForce RTX 3070 garantiert die passende Karte, die zum verhältnismäßig günstigen Preis grafisch atemberaubende Spielerlebnisse bescheren wird. Neben all denen, die sich in virtuelle Spielwelten begeben möchte, können sich aber auch Streamer die starke Leistung der neuen GeForce RTX 3070 zunutze machen. Flüssige Streams ohne Ruckler mit beeindruckenden Grafiken und einer hervorragenden Detailgenauigkeit werden dank der Hardware-Kodierung sowie -Dekodierung der nächsten Generation ermöglicht, damit den eigenen Zuschauern optimale Streaming-Events offeriert werden können.
Nvidia GeForce RTX 3070 mit Raytracing, DLSS und mehr
Die brandneue Nvidia GeForce RTX 3070 ist natürlich mit allem ausgerüstet, was es für das ultimative Gaming-Erlebnis benötigt. Von der 2. Generation der RTX-Architektur (Ampere) angetrieben, besticht die RTX 3070 durch verbesserte Raytracing- und Tensor-Recheneinheiten mit einem merklich erhöhten Datendurchsatz, G6-Hochgeschwindigkeitsspeicher und darüber hinaus neue Streaming-Multiprozessoren, so dass ambitionierte Gamer und anspruchsvolle Enthusiasten von einer überzeugenden Gesamtperformance profitieren werden. Dank Raytracing erscheinen Spiele nun noch echter, da sich mit Hilfe der modernen Technologie das physikalische Verhalten von Licht simulieren lässt und in Echtzeit realistische Schatten und Reflexionen berechnet werden können. Ebenfalls mit an Bord bei der Nvidia GeForce RTX 3070 ist die fortschrittliche DLSS-Technologie, welche auch schon bei den Modellen RTX 3080 und 3090 zum Einsatz kommt. Die Abkürzung DLSS steht dabei für Deep Learning Super Sampling, sorgt in Form von KI-beschleunigtem Rendering auf dedizierten Tensor Codes für ein Maximum an Framerates sowie ein Maximum an Qualität, damit noch hübschere und schärfere Bilder von Nvidias neuer GeForce RTX 3070 Grafikkarte generiert werden können.
Die technischen Daten der Nvidia GeForce RTX 3070 Grafikkarte
Der auf der aktuellen Ampere-Technologie basierende Preis-Leistungs-Kracher GeForce RTX 3070 besticht durch eine 1730 MHz Taktung (Boost), 8 GB Speicher, eine 256-Bit Bandbreite, 5888 CUDA-Cores und eine PCI-Express 4.0, HDMI 2.1 sowie DisplayPort 1.4a Unterstützung. Die Leistungsaufnahme der GeForce RTX 3070 liegt bei 220 Watt, so dass ein Netzteil mit einer Gesamtleistung von 650 Watt empfohlen wird. Zudem wird für die Stromversorgung der GeForce RTX 3070 Grafikkarte ein 8-Pin-Stecker benötigt.
Nvidia GeForce RTX 3070 Grafikkarten bei ALTERNATE kaufen
Brandaktuelle Grafikkarten mit reichlich Power finden sich wie gewohnt im umfangreichen Hardware-Sortiment unseres Online-Shops. Darunter auch die neue Nvidia GeForce RTX 3070 Grafikkarte in unterschiedlichen Designs von bekannten Herstellern wie ASUS, MSI, GIGABYTE, ZOTAC oder EVGA. Mit der RTX 3070 erhalten Sie eine Hochleistungsgrafikkarte, die mit einer Reihe modernster Technologien aufwartet, grandiose Performance bietet und bereits für um die 500 Euro zu haben ist. Jetzt die neue Nvidia GeForce RTX 3070 bei ALTERNATE bestellen, von attraktiven Preisen, einem zügigen Versand und einem ausgezeichneten Service profitieren!