A. Batterie- und Akkuentsorgung
Die ALTERNATE GmbH nimmt ihre Verpflichtung gegenüber der Umwelt sehr ernst.
Aus diesem Grund informieren wir Sie nachfolgend zum Thema Batterie- und Akkuentsorgung.
1. Hinweise zur Entsorgung von Altbatterien und -akkus
In Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder der Lieferung von Geräten, welche Batterien enthalten, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Sie auf spezifische Punkte hinzuweisen.
a. Mögliche Auswirkungen der in Batterien enthaltenen Stoffe auf die Umwelt und menschliche Gesundheit
Batterien enthalten diverse gefährliche Inhaltsstoffe, welche sich sowohl auf die Umwelt als auch auf die menschliche Gesundheit auswirken können.
Auf der folgenden Internetseite finden Sie nähere Informationen zum Gefährdungspotenzial von Batterien:
https://www.elektro-ade.at/elektrogeraete-verwerten/gefahrliche-bauteile-und-substanzen/
b. Sinn und Zweck der getrennten Sammlung von Altbatterien und Nachteile der Beseitigung gemeinsam mit unsortierten Siedlungsabfällen
Die getrennte Sammlung von Altbatterien erfolgt, um diese bestmöglich zu verwerten. Sie werden durch Recyclingprozesse in ihre Bestandteile zerlegt. Diese gelten dann als zurückgewonnene Rohstoffe.
Werden Altbatterien nicht fachgerecht entsorgt, so können sie sich aufgrund ihrer gefährlichen Inhaltsstoffe auf die Umwelt und auch die menschliche Gesundheit auswirken. Daher ist eine getrennte Sammlung von Batterien unabdingbar.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.elektro-ade.at/elektrogeraete-verwerten/batterierecycling/
c. Die zur Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelmöglichkeiten
Sie sind als Letztverbraucher gesetzlich zur Rückgabe gebrauchter Batterien verpflichtet und haben im Zuge dessen die Möglichkeit, Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich zur fachgerechten Entsorgung wieder an uns zurückschicken.
Hierzu senden Sie bitte ein ausreichend frankiertes Päckchen mit dem Stichwort "Batterieentsorgung" an:
ALTERNATE GmbH, Konrad-Zuse-Straße 701, D-35440 Linden.
Ferner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Altbatterien unentgeltlich an Sammelstellen abzugeben. Um geeignete Sammelstellen zu finden, klicken Sie gerne auf die verlinkten Internetseiten.
oder
d. Die Sinnhaftigkeit der stofflichen Verwertung und anderer Formen der Verwendung von Altbatterien
Durch die stoffliche Verwertung von Altbatterien werden wichtige Rohstoffe zurückgewonnen. Diese können dann z.B. nach dem Recycling wiederverwendet und somit in neue Batterien eingesetzt werden.
Möchten Sie zu weiteren Informationen zu dieser Thematik, besuchen Sie gerne die folgende Website:
https://www.elektro-ade.at/elektrogeraete-verwerten/batterierecycling/
e. Die Bedeutung des Symbols der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern und der chemischen Zeichen Hg, Cd und Pb

Die durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern symbolisiert, dass es sich um getrennt zu sammelnde, entsorgungspflichtige Batterien handelt.
Jeweils unter diesem Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des in der Batterie befindlichen Schadstoffs:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Massenprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Quecksilber