Huawei Smartphone, Tablet und Co.
Huawei ist ein Hersteller für Smartphones und Tablets aus dem asiatischen Raum. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1987 und fokussierte sich auf den Verkauf von Telefonanlagen. Seit 2011 sind Geräte von Huawei wie Smartphones, Tablets und Smartwatches in Deutschland erhältlich. Ein Huawei Smartphone Modell trägt den Namen Honor - dabei gilt es zu erwähnen, dass Honor eine Tochtermarke ist. In Kooperation mit Google entstand das Huawei Nexus. Die Google Nexus Modelle werden seit 2010 in Kooperationen mit immer wieder wechselnden Vertragspartnern hergestellt. Im Jahr 2015 war es soweit, dass Huawei eines der Nexus Modelle mit Google entwickeln konnte: das Huawei Nexus 6P. Die verschiedenen Smartphone Modelle haben hauptsächlich Android als Betriebssystem. Bislang gibt es nur sehr wenige Geräte, welche mit Windows als Betriebssystem funktionieren.
Einer der größten Smartphone Hersteller – Huawei
Laut Statistiken ist Huawei der drittgrößte Anbieter von Smartphones weltweit. 2015 konnte das Unternehmen sogar im chinesischen Markt den zweiten Platz belegen und katapultierte Apple auf den dritten Platz. Global können nur Samsung und Apple Huawei das Wasser reichen und einen größeren Marktanteil an verkauften Modellen im Markt erwirtschaften. In Deutschland ist das Unternehmen an mehreren Standorten sesshaft geworden, unter anderem in Köln, Hamburg, München und Berlin. Forschungszentren finden sich in Nürnberg und Darmstadt.
Huawei – Mehr als nur Smartphones
Was die wenigsten wissen ist, dass von Huawei neben Smartphones, Tablets und Smartwatches auch USB-Surfsticks und WLAN-Router entwickelt werden. Diese werden in Deutschland unter anderem von der deutschen Telekom, Vodafone und O2 vertrieben. Ganz nebenbei entwickelt Huawei auch Wechselrichter für Solaranlagen. Und gerade im deutschen Raum ist Huawei auch in der Forschung aufzufinden. In München z.B. beteiligt sich Huawei an der Entwicklung der 5G-Technologie. Das Unternehmen stellt dort eine komplette 5G-Testumgebung zur Verfügung. Sogar im Sport ist Huawei anzutreffen. Das öffentliche WLAN im Signal-Iduna-Park wurde von Huawei zusammen mit Unitymedia eingerichtet. Seit dem 18. April 2015 besteht dieses Netz bereits. Fußballfans wissen natürlich, dass Huawei ein Sponsor von Borussia Dortmund ist. Aber auch FC Schalke 04 und der Vfl Wolfsburg können auf Huawei als Sponsor zählen.