Radeon RX 6950 XT – AMD-Premium-Grafikkarte für ambitionierte Spieler

Als enorm performante High-End-Grafikkarte ergänzt die Radeon RX 6950 XT das umfängliche GPU-Portfolio von US-Chipentwickler AMD und beschert leistungsorientierten Anwendern jede Menge Power beim Ausführen grafikintensiver Games. Die auf der bahnbrechenden RDNA-2-Architektur basierende Karte wurde nämlich für hochauflösendes 4K-Gaming entwickelt und wartet demzufolge mit imposanten Spezifikationen auf. Diverse top ausgestattete Custom-Modelle der Radeon RX 6950 XT gibt es bei uns im ALTERNATE Online-Shop von ASUS, SAPPHIRE, MSI, XFX und anderen Marken zu entdecken. Mehr über die Radeon RX 6950 XT, die die Herzen passionierter Spieler gewiss ein ganzes Stück höherschlagen lässt, lesen Sie im Folgenden.

Die Radeon RX 6950 XT

Um frischen Wind in den Markt zu bringen und den Konkurrenten NVIDIA unter Druck zu setzen, hat der kalifornische Chip-Konzern Advanced Micro Devices (AMD) gleich mehrere Refresh-Modelle der Radeon-RX-6000-Generation im Jahr 2022 veröffentlicht. Dazu gehören neben der hier vorgestellten RX 6950 XT noch die Desktop-Grafikkarten RX 6750 XT und RX 6650 XT, die im Vergleich zu den zuvor herausgebrachten Basismodellen nochmals mehr Leistung bieten. Die Radeon RX 6950 XT ist folglich ein Update der bereits sehr potenten RX 6900 XT und konzipiert, um anspruchsvolles Gaming bei gestochen scharfer 2K- oder 4K-Auflösung möglich zu machen. Unterschiede zwischen der RX 6950 XT und 6900 XT, welche auf die gleiche Navi-21-GPU setzen, machen sich unter anderem in Sachen Takt, Speicherbandbreite und auch Stromverbrauch bemerkbar. Die auf der fortschrittlichen AMD-Architektur RDNA 2 basierende Premium-Karte kann in gewisser Weise als GeForce-RTX-3090-Rivale eingestuft werden, auch wenn die Leistung des NVIDIA-Modells nur in manchen Fällen erreicht wird.

Die Spezifikationen von AMDs High-End-Grafikkarte

Die AMD Radeon RX 6950 XT kommt mit einem Basistakt von 1890 MHz und einer Spielfrequenz von 2100 MHz sowie einem Boost-Takt von bis zu 2310 MHz. Zu den technischen Spezifikationen gehören des Weiteren 5120 Shader-Cores, 320 Textureinheiten, 128 ROPs, 80 Raytracing-Kerne, 80 Compute Units, 16 GB Video-Speicher vom Typ GDDR6 und insgesamt 128 MB Infinity Cache. Hersteller AMD gibt eine TDP von 335 Watt an und empfiehlt für die Stromversorgung ein PC-Netzteil mit 850 Watt. Bei den Anschlüssen kann auf HDMI und DisplayPort (DP) zurückgegriffen werden.

AMD Radeon RX 6950 XT bei ALTERNATE kaufen

Benötigt es satte Leistung beim Spielen aktueller und zukünftig erscheinender Games, ohne die Einstellungen auf Kosten der Grafik herunterzuschrauben? Steht nicht nur Full-HD, sondern ebenfalls WQHD- oder 4K-Gaming in Verbindung mit hohen Bildraten im Mittelpunkt? Dann ist die Radeon RX 6950 XT genau die richtige Wahl und für viele Nutzer womöglich eine Alternative zur NVIDIA GeForce RTX 3090. Werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment an PC-Komponenten, entdecken Sie die üppige Auswahl an AMD-Grafikkarten und sichern Sie sich die kraftvolle Radeon RX 6950 XT zum attraktiven Preis bei ALTERNATE! Obendrein finden Sie bei uns eine Vielzahl von hochauflösenden Bildschirmen wie WQHD- oder UHD-Monitore, welche mit der RX 6950 XT harmonieren und sich ganz einfach via HDMI oder DisplayPort an die Radeon-Grafikkarte anschließen lassen. Netzteil zu schwach? Kein Problem – für die ideale Stromversorgung der RX 6950 XT stehen bei uns allerlei qualitative PC-Netzteile zum Kauf zur Verfügung. Jetzt bestellen!