
CPUs AMD Prozessoren Ryzen 3
AMD Ryzen 3 – Quad-Core-Power zum fairen Preis
Die Ryzen 3 Prozessoren des US-amerikanischen Chip-Entwicklers AMD (Advanced Micro Devices) stellen die Einstiegsmodelle der 2017 eingeführten Ryzen-Serie für die AM4-Plattform dar, welche vergleichsweise günstig zu haben sind, aber durch die vier Kerne und vier Threads dennoch ein hohes Maß an Single- und Multithread-Leistung bieten.
Office, Multimedia und Gaming mit Ryzen 3 Prozessoren
Die hochmodernen AMD Ryzen 3 CPUs sind die günstigsten Vertreter der Serie, orientieren sich in Sachen Performance an den i3-Prozessoren der Konkurrenz von Intel und bieten dabei ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Gegensatz zu den teureren, performanteren AMD Ryzen 5 / 7 / 9 und Threadripper Prozessoren, welche mit bis zu 32 Kerne sowie 64 Threads ausgestattet sind, fällt die Anzahl der CPU-Kerne bei den Ryzen 3 Prozessoren mit vier Cores geringer aus. Dennoch erhält man für die günstigen Preise der Ryzen 3 Mittelklasse-CPUs genug Leistung, um sämtliche anfallenden Aufgaben im Office-Bereich zu erledigen, ohne dass der Rechner aufgrund von mehreren parallellaufenden Anwendungen ins Stocken kommt. Darüber hinaus können die Ryzen 3 CPUs dank eines freien Multiplikators einfach übertaktet werden. Die AMD Ryzen 3 Prozessoren verfügen neben den vier physischen CPU-Kernen außerdem über eine integrierte AMD Radeon Vega Grafikeinheit, sodass flotte Rechenpower und gute Grafikleistung auf einem Chip miteinander kombiniert werden. Dadurch wird nicht zwingend eine zusätzliche Grafikkarte benötigt, damit Sie zum Beispiel hochauflösende Filme ruckelfrei anschauen oder Videos sowie Musik schnell umwandeln können. Durch die flotte Grafikeinheit wird der eigene Office-Rechner nicht nur zum Multimedia-PC, sondern selbst der Einstieg in den Bereich Gaming wird mit den AMD Ryzen 3 Modellen ermöglicht. Der integrierte Radeon Vega Grafikchip bietet genügend Leistung, um Gelegenheitsspielern den Kauf einer zusätzlichen Grafikkarte zu ersparen und grafisch aufwendige Games mit mittleren oder niedrigen Details spielen zu können.
Ryzen 3200G - Facettenreiche APU
Das aktuelle, im 12nm FinFET Verfahren gefertigte Einsteiger-Modell AMD Ryzen 3 3200G, welches unter dem Codenamen Picasso entwickelt wurde, verfügt über vier auf der Zen+-Architektur basierende Kerne, eine Taktfrequenz von 3600 MHz (per Turbo-Boost bis maximal 4000 MHz) und 4 Mbyte L3-Cache sowie eine TDP (Thermal Design Power) von 65 Watt. Die integrierte Grafikeinheit mit dem Namen Vega 8 taktet mit 1250 MHz und ist somit 150 MHz schneller als die des Vorgängers 2200G. In der Boxed-Version kommt der AMD Ryzen 3 3200G zudem mit dem leistungsstarken und flüsterleisen Wraith-Stealth-Kühler, sodass die Ryzen 3 CPU gut gekühlt wird und der Kauf eines zusätzlichen CPU-Kühlers in erster Linie überflüssig wird.